12 Mrz 2018 1 Comment
Ist das Abitur ein Kinderspiel?
Die Forderung des Deutschen Lehrerverbandes, das Abitur wieder schwerer zu machen und gegen eine vermeintliche Noteninflation an Schulen vorzugehen, ist keinesfalls neu. Forderungen dieser Art kamen in den letzten Jahren immer auf – und werden stets kontrovers diskutiert. Zu Wort kommen dabei vor allem Interessensvertreter*innen und Bildungsexpert*innen, Bildungsbetroffene selbst werden jedoch kaum gefragt. Wir haben daher Abiturient*innen gebeten, ihre Lernkarten kurz aus der Hand zu legen und uns ihre Meinung zu der Debatte zu sagen.
19 Mrz 2018 No Comments
Wer soll Schulen tragen? Gedanken zur Privatschule
Eine kürzlich veröffentliche Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung deutet darauf hin, dass das Leistungsniveau zwischen Schüler_innen an privaten Schulen nicht besser ist als an staatlichen Schulen. Die bereits lange währende Diskussion über den Sinn und Unsinn von Privatschulen kocht jetzt in Kommentarspalten und Zeitungsartikel wieder hoch. Unser Autor Lukas Daubner hat sich ein paar Gedanken zu dieser verfahrenen Diskussion gemacht.
by Lukas Daubner in Beiträge, Inland Tags: Privatschule, Schule, Schulentwicklung