26 Feb 2018 No Comments
Schule statt Bildung – Meldung aus der letzten Reihe
Simon Clemens war 13 Jahre lang Schüler. Wie viele anderen auch hat ihn die Schule mehr gelangweilt als begeistert. Seine Erfahrungen hat er in „13 Jahre Schule statt Bildung – Meldung aus der letzten Reihe“ aufgeschrieben. Dort beschreibt er aus der Perspektive eines Bildungsbetroffenen, wie er Schule wahrgenommen hat. Hier fordert Simon, dass Schule mehr sein sollte als eine Betreuungsmaßnahme mit Pausen.
12 Mrz 2018 1 Comment
Ist das Abitur ein Kinderspiel?
Die Forderung des Deutschen Lehrerverbandes, das Abitur wieder schwerer zu machen und gegen eine vermeintliche Noteninflation an Schulen vorzugehen, ist keinesfalls neu. Forderungen dieser Art kamen in den letzten Jahren immer auf – und werden stets kontrovers diskutiert. Zu Wort kommen dabei vor allem Interessensvertreter*innen und Bildungsexpert*innen, Bildungsbetroffene selbst werden jedoch kaum gefragt. Wir haben daher Abiturient*innen gebeten, ihre Lernkarten kurz aus der Hand zu legen und uns ihre Meinung zu der Debatte zu sagen.
by Was bildet ihr uns ein? in Beiträge, Inland Tags: Abitur, Bildungsrevolution